Sie erhalten klare Hinweise zur Vertragsgestaltung und den rechtlichen Voraussetzungen, Wirkungsweisen und Rechtsfolgen der verschiedenen Kündigungsarten. Die Erläuterung der damit zusammenhängenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte wie auch aktuelle Formulare und Musterformulierungen und Checklisten, tragen zur leichten praktischen Umsetzbarkeit bei.
Die Inhalte, wie z. B. die Zeitschrift ArbRB, das Arbeitsrecht Handbuch von Tschöpe, der Kommentar zum ArbGG von Schwab/Weth, der Arbeitsrecht Kommentar von Henssler/Willemsen/Kalb und das Anwalts-Formularbuch Arbeitsrecht von Bauer/Lingemann/Diller/Haußmann, sind unverzichtbar für alle, die sich mit dem Arbeitsrecht befassen.
Alle Werke sind für die Online-Nutzung in der bewährten juris Qualität aufbereitet. Dank der professionellen Verlinkung mit der juris Rechtsprechung, dem juris Bundesrecht und den verlagsunabhängigen juris Literaturnachweisen recherchieren Sie effektiv und komfortabel.
Zeitschriften:
- Arbeits-Rechts-Berater (ArbRB)
Verlag Dr. Otto Schmidt - Betriebs-Berater (BB)
De Gruyter
Kommentare:
- AGB-Arbeitsrecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Hilbert Hirte, Prof. Dr. Peter O. Müllbert, Markus Roth
- Arbeitsgerichtsgesetz
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Norbert Schwab, Prof. Dr. Stephan Weth
- Arbeitsrechts Kommentar
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Prof. Dr. Martin Hennsler, Prof. Dr. Heinz Josef Willemsen, Dr. Heinz-Jürgen Kalb
Handbücher:
- Anwalts-Formalbuch Arbeitsrecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer, Dr. Stefan Lingemann, Prof. Dr. Martin Diller, Dr. Katrin Haußmann - Arbeitsrecht – Individualarbeitsrecht
von Prof. Dr. Ulrich Preis - Arbeitsrecht – Kollektivarbeitsrecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Prof. Dr. Ulrich Preis - Arbeitsrecht Handbuch
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Ulrich Tschöpe - Betriebsverfassungsrecht
Erich Schmidt Verlag
von Dr. Klaus Pawlak, Jan Runge - Der Tarifvertrag
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Prof. Dr. Martin Henssler, Dr. Wilhelm Moll, LL.M., Prof. Klaus Bepler - German Employment Law
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Nicole Elert, Christopher T. Brooks - Handbuch des arbeitsgerichtlichen Verfahrens
Erich Schmidt Verlag
von Dr. Reinhard Künzel, Dr. Alexander Ostrowicz, Christian Scholz - Handbuch Kündigungsrecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Ernst Eisenbeis, Dr. Jörg Laber, Werner W. Mues - Praxishandbuch Arbeitsverträge für Unternehmer
De Gruyter
von Arnim Powietzka - Praxishandbuch flexible Einsatzformen von Arbeitnehmern
De Gruyter
von Nicole Elert, Petra Raspels - Recht und Praxis der verhaltensbedingten Kündigung
De Gruyter
von Herrmann Heinrich Haas - Variable Entgeltsysteme für Praktiker
De Gruyter
von Dr. Erwin Salamon - Vertragsgestaltung und AGB im Arbeitsrecht
C.F. Müller
von Thomas Lakies
Praxisreporte:
- juris PraxisReport Arbeitsrecht
von Prof. Franz Düwell
Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise:
- Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise Arbeitsrecht